Mathilda hat geschrieben:Keine Frage, Essen sollte genossen werden, ein sorgfältiger Einkauf zelebriert und die Vorratskammer ist am Besten randvoll mit Köstlichkeiten. Soweit die Theorie. In der Praxis vergräbt man sich am Schreibtisch und arbeitet die Nächte/Tage durch, hängt malad auf dem Sofa oder hat aus sonstigen Gründen außer Senf und Licht nichts im Kühlschrank. Ich bin inzwischen wahre Spezialistin in Sachen, trotzdem satt werden.
Heute präsentiere ich: Das Fladenbrot. Kann Jahre lang im Tiefkühlfach schlummern und schon Gefrierbrand haben, aber wenn man den Backofen auf 200 Grad heizt (Ober/Unterhitze, nicht Umluft!), das Brot unter fließend Wasser klatschnass macht und das Restwasser kurz wegschüttelt, und es dann für bis zu 10 Minuten (beobachten dass es nicht verbrennt) backt, geht es ein wenig hoch und schmeckt hinterher echt super.
Dazu passt u.a. Sauce Bernaise (Brikpackung von Knorr, drei Jahre abgelaufen) oder was man sonst noch so irgendwo findet. Habt Ihr auch solche Highlights?
Kurvenfan hat geschrieben:Also wenn ich eure Beiträge so lese, dann muss ich immer an meinen Lieblingssnack denken.
http://www.chefkoch.de/rezepte/2669181418991796/Party-Pizzabroetchen.html
Das kann man auch perfekt als Fladenbrotpizza machen. Einfach das Fladenbrot halbieren und dann auf die untere und obere Hälfte die Masse geben. Ist fast besser wie eine Pizza und auf jeden Fall eine Super Abwechslung. Für den Belag kann man fast alles verwenden, was man noch im Kühlschrank hat und mag. Wahlweise kann man auch Gemüse wie Paprika etc. dazu tun. Ich find es echt lecker und wenn man die Masse mal hat, dann hat man auch in 10 Minuten nochmal das Brötchen vom Vortag in einen richtigen Leckerbissen verwandelt.
robiH hat geschrieben:1/2 Dose Glutamat
Ordentlich mit Glutamat nachwürzen und ab auf den Teller damit
robiH hat geschrieben:Schmeckt aber lecker.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste