von Mathilda » Dienstag, 9. Juni 2015, 17.08
Indisch kann auch irre gehaltvoll sein. Man nehme eine Dose Kokosmilch (1.200 kcal), ein halbes Glas Erdnussbutter (1.500 kcal), passierte Tomaten, Geflügel (Vegetarier: Champignons) zB 300 Gramm Hähnchenbrust-Innenfilet (315 kcal), Zwiebeln, 100 Gramm rote Linsen (350 kcal), nach Belieben Gemüse wie zB rote Paprika, Tomate, ... und Gewürz (Salz, Pfeffer, Ingwer, Curry, Curcuma, Paprika scharf, Paprika Edelsüß, Zimt, ...). Je nach Bedarf Knoblauch und Chili dazugeben (würde ich beides bereits am Anfang mit dem Fleisch mitbraten).
Das Fleisch mit etwas Öl in der Schmorpfanne anschmoren zusammen mit klein gewürfelter Zwiebel, bis alles goldbraun angeröstet ist, ablöschen mit passierten Tomaten, zusammen mit Gemüse aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, die in Brühe oder Wasser eingelegten (warme Brühe, ca. 5 Minuten ziehen lassen) Linsen zugeben, die Erdnussbutter dazugeben, wegschmelzen lassen, die Kokosmilch dazu und würzen/abschmecken. Mengenmäßig ergibt das zwei bis vier Portionen, so dass jede Portion schon zwischen 1.000 und 2.000 kcal bringt. Dazu entweder ein Glas Mangolassi, oder Bier, oder Wein, Cocktail, oder Softdrink, fertig ist das hochkalorische Mahl.
Dazu schmeckt Batura (frittiertes Brot). Man kann auch aus griechischem Joghurt (10% Fett), Saurer Sahne oder Creme Fraiche (30% Fett), Würzspinat (auftauen ohne zu kochen), frischer Pfefferminze (wenige Blatt, kleinschneiden) und Salz/Pfeffer einen köstlichen begleitenden Dip anrühren.
Als Vorspeise kann man frittierten indischen Rahmkäse machen, als Nachspeise Eis. Et voilá, bei zwei Essern locker 4.000 kcal pro Person.
Wenn der letzte Kronleuchter verschandelt, die letzte Lavalampe erstarrt ist, werdet Ihr feststellen, dass man mit Energiesparfunzeln nicht anständig Licht machen kann.
Für mich bitte keine lebenden Körper im Essen.