Madam Rosmerta hat geschrieben:Erstmal danke für Eure jetzt schon bereichernden Beiträge!
Das hier versteh ich nicht ganz:
wenn ich eine Frau wäre, wäre ich am liebsten Hausfrau geworden
warum wirst Du kein Hausmann, wenn Dich das so anmacht?
Ich habe mir jetzt mal unser Hauptkonto, auf das das Gehalt meines werten Ehegatten geht, angesehen und geschaut, was da monatlich an Fixkosten von abgeht.
Das sind etwa drei Viertel unseres Geldes.
Ich werde mal einen Termin mit unserem Finanzberater machen, damit wir das erstmal offiziell entwirren können.
Das versteh ich jetzt nicht so ganz?
Wisst ihr denn net genau was da so abgeht und welche Versicherungen und Lastschrifteinzüge ihr habt?
Ich habe mehrere Onlinebanking Programme getestet und aktuell nutz ich StarMoney (weil für umme). Da kann man Kategorien anlegen und der summiert das dann automatisch zusammen.
Also Luxusgüter wenn was bei Paypal oder Amazon gekauft wird oder die Telefonrechnung, Versicherungen etc.
Viele Menschen haben wirklich einen waren Tarifjungle. Meist sind es aber auch Dinge, die man besser hinbekommen kann durch einfaches Vergleichen. Oft ist es noch ein alter Handytarif oder auch ein alter DSL Anschluss, der kosten verursacht, obwohl es besser wäre zu wechseln.
Mein letzter Tarifwechsel bei DSL und Handy hat 15€ im Monat gebracht, bei gleichen Konditionen! Das sind immerhin auch 180€ im Jahr!
Viele unterschätzen, dass auch Kleinvieh Mist macht. Des weiteren kann man natürlich seine alltäglichen Ausgeben ein wenig einschränken. Ich persönlich lebe da sehr spartanisch, da ich auch nicht das bedürfnis verspüre mir vieles zu kaufen. Meist locken mich dann mal Angebote irgendwo es doch zu tun aber ich habe im Grunde nur die Dinge, die ich für mich wirklich brauche.
Der Stromverbrauch und die Heizkosten wie Dani schon sagte sind sicher auch ein Punkt. Klar kostet da eine Umstellung mehr Geld aber rentiert sich auch schnell wenn man mal den alten Kühlschrank entsorgt oder einen besseren Trockner oder Waschmaschine kauft. Grad diese Geräte sind große Strom und Wasserverschwender.
Der Unterschied zu einem A+++ Kühlschrank ist schon merkbar. Genauso beim TV halt. Dafür hat man halt erstmal die Anschaffungskosten. Ich weiß gar net wo das aktuell so liegt aber bei einem 2-3 Personen Haushalt geht man so von 4000-5000kWh im Jahr aus. Prüft doch mal die Stromrechnung?
Was viele auch nicht wissen oder machen ist eine STEUERERKLÄRUNG. Ich zum Beispiel durch eine Frotbildungsmaßnahme und Fahrtkosten erhalte jährlich über 1000€ vom FIskus zurück. Wäre ich ja blöd, wenn ich nicht die Kosten angeben würde, die mir wirklich entstanden sind. Da brauche ich nichtmal bescheißen. Dafür habe ich natürlich auch Steuerklasse 1 also sind meine Abgaben auch höher.
Versucht das mal mit einer Software ich find OnlineBanking gar net schlecht mal im Blick zu behalten.
Ich schau 2 mal die Woche rein ins Banking und prüfe genau was abgegangen ist. Sollte man eigentlich sowieso tun aus Sicherheitsgründen, damit keiner am Konto rumpfuscht.
Seid ich in Ungarn bin musste ich schon 3mal jemandem auf die Finger hauen sonst wäre das Geld weg gewesen.

Zuletzt geändert von Kurvenfan am Montag, 16. September 2013, 16.49, insgesamt 1-mal geändert.