von Mathilda » Donnerstag, 13. Juli 2017, 20.10
Ihr Lieben, ich hatte diese Herausforderung ja auch und war ganz erfolgreich mit etwas moderneren Ansätzen von Nahrungsverteilung und -abstand, Stichwort Intervallfasten. Nix Kalorienzählen oder so Schmonzes. Neuere Erkenntnisse legen ja nah, dass der Darm ein ebenso unterschätztes wie wichtiges Organ ist, und die Besiedelung mit Bakterien (ich glaube die Bakterien in einem normalen Darm wiegen so um die 4 Kilo) sehr entscheidend, also die Zusammensetzung der Bakterien, sowohl dafür, ob wir dick sind, als auch, ob wir gesund sind.
Darum habe ich meinem Darm relativ konsequent immer so 12-16 Stunden am Stück totale Ruhe gegönnt und im Anschluss an den Nachtschlaf, wo man ja eh nichts isst, auch noch einige Stunden nur Wasser und ungesüßten Tee getrunken. Dann irgendwann eine Mahlzeit, 4-6 Stunden Pause, und die letzte Mahlzeit des Tages. Wenn man dann noch etwas experimentiert, zB Chicoree, gekochte und erkaltete Kartoffeln (zB Kartoffelsalat wegen der Umwandlung der Stärke), Joghurt, alles was den Darm pflegt und die guten Bakterien stärkt, Zucker weglässt, in meinem Fall dann noch Schweinefleisch und jegliche industriellen vorgefertigten Lebensmittel sowie Wurstsorten die irgendwie "gemischt" wurden - also übrig blieb im Grunde nur noch Geflügelbrust, Pastrami und Ochsenzunge- dann purzeln die Pfunde schon extrem gut. Als Nebeneffekt war das Immunsystem auch viel besser. Vielleicht ist ja da was für Euch bei, muss ja sowieso jeder selbst für sich den richtigen Weg finden. Ich drücke Euch die Daumen!
Wenn der letzte Kronleuchter verschandelt, die letzte Lavalampe erstarrt ist, werdet Ihr feststellen, dass man mit Energiesparfunzeln nicht anständig Licht machen kann.
Für mich bitte keine lebenden Körper im Essen.